Es gibt auch verschiedene Traditionslinien innerhalb der Chan-Tradition, wie z.B.:
Die Foshou-Linie: Diese Linie wurde von Foshou Tongxue (um 700-780) begründet und betonte die Bedeutung von Zazen und der Erkenntnis des Selbst.
Die Yunmen-Linie: Diese Linie wurde von Yunmen Wenyan (um 862-949) begründet und betonte die Bedeutung von Zazen, der direkten Erkenntnis des Selbst und der Überwindung von Konzeptionen.
Einige der wichtigsten Patriarchen innerhalb der Chan-Tradition sind:
Bodhidharma: Der legendäre Gründer der Chan-Tradition, der Indien nach China reiste und dort den Bodhidharma-Stil entwickelte.
Huineng: Der 6. Patriarch der Chan-Tradition, der die Schrift “Platform Sutra” schrieb, in welcher die Lehren des Chan-Buddhismus zusammengefasst wurden.
Mazu Daoyi: Der 5. Patriarch der Chan-Tradition, der bekannt für seine Lehren über den nicht-dualistischen Charakter des Buddha-Natur ist.
Linji Yixuan: Der Gründer der Linji-Schule, der bekannt für seine radikalen Ansichten über die Überwindung von Konzeptionen ist.
Dongshan Liangjie: Der Gründer der Caodong-Schule, der bekannt für seine Lehren über die Bedeutung von Zazen ist.
Diese Patriarchen haben alle zu einer Vielzahl von Texten, Doxen und anderen Werken beigetragen, die unsere heutigen Kenntnisse über die Chan-Traditionslinie bereichern.