Skip to content Skip to footer

Geshe La Dorji Damdul

Direktor vom Tibet House

Brief info

Ven. Geshe Dorji Damdul ist derzeit Direktor des Tibet House in Neu-Delhi, dem Kulturzentrum seiner Heiligkeit des Dalai Lama. 1988 trat Geshe Dorji Damdul ins Institut für buddhistische Dialektik in Dharamsala ein, um formale Studien in buddhistischer Logik, Philosophie und Erkenntnistheorie zu absolvieren. Nach 15 Jahren Studium der buddhistischen Philosophie erhielt er 2002 den Grad des Geshe Lharampa (Ph.D.) von der Drepung Loseling Monastischen Universität. Er verbrachte ein Jahr am Gyudmed Tantric College für tantrische Studien.

Im Jahr 2003 entsandte das Büro seiner Heiligkeit des Dalai Lama ihn zur Cambridge University in England, um Englischkenntnisse zu vertiefen. Er war Gaststipendiat am Girton College der Cambridge University.

Seit 2005 ist er offizieller Übersetzer seiner Heiligkeit des Dalai Lama. Er arbeitet seit vielen Jahren als Dolmetscher für seine Heiligkeit und ist gleichzeitig in die schriftliche Übersetzung vieler tibetischer Texte ins Englische involviert, darunter Arya Nagarjunas „Mulamadyamikakarika“ (Fundamentale Weisheit des Mittleren Weges) und Acharya Shantidevas „Bodhicaryavatara“ (Kapitel der Weisheit).

Im März 2011 wurde er zum Direktor des Tibet House, dem Kulturzentrum seiner Heiligkeit des Dalai Lama in Neu-Delhi, ernannt.

Wie vom Büro seiner Heiligkeit des Dalai Lama beauftragt, besuchte er 2008 die USA, um mit Professor Paul Ekman, einem weltweit anerkannten Psychologen und Pionier der Wissenschaft der mikrofeinen Gesichtsausdrücke, an dem Buch „Emotional Awareness“ seiner Heiligkeit des Dalai Lama zu arbeiten, das gemeinsam mit Dr. Paul Ekman von der Medizinischen Fakultät der Universität von Kalifornien verfasst wurde.

Seiner Heiligkeit des Dalai Lama beauftragte ihn auch mit einem Lehrbuchprojekt, bei dem er einer der Hauptredakteure für ein Lehrbuch über buddhistische Wissenschaft und Philosophie war. Dieses Lehrbuch soll in Zentren und Instituten auf der ganzen Welt verwendet werden, um das Studium der buddhistischen Philosophie, Metaphysik, Erkenntnistheorie und Wissenschaft zu vertiefen.

Zusätzlich wurde er, zusammen mit einigen anderen Gelehrten, mit der Arbeit an dem Buch „Ethics for the New Millennium – Part II“, das später den Titel „Beyond Religion“ erhielt, sowie an der „Art of Happiness“-Buchreihe beauftragt, die gemeinsam von seiner Heiligkeit des Dalai Lama und Professor Howard Cutler verfasst wurde. Darüber hinaus ist er aktiv an der kritischen Bearbeitung anderer Werke seiner Heiligkeit des Dalai Lama, wie „The Graded Path“, beteiligt.

Er war mit der Drepung Loseling Bibliothek verbunden, wo er von 1994 bis 2001 acht Jahre lang als Herausgeber der Zeitschrift Dreloma tätig war. Zuvor war er fünf Jahre lang Herausgeber und Mitwirkender der Zeitschrift „Lhaksam Tsekpa“ – einem Journal für vergleichende Studien, dessen Thema die moderne Wissenschaft und Philosophie war und das vom Institut für Buddhistische Studien veröffentlicht wurde.

Er hat zahlreiche wichtige Arbeiten für nationale und internationale Konferenzen an der Universität von Delhi und anderen Orten verfasst. Die Themen der Arbeiten umfassen unter anderem „Das Paradox von Gehirn und Geist“ und „Die ultimative Realität gemäß Arya Nagarjuna“.

Derzeit arbeitet er an zwei wichtigen Büchern, eines über „Reise ins Paradox von Gehirn und Geist“ und das andere über „Was die ultimative Realität ausmacht: Die Auswirkungen des Verstehens der ultimativen Realität“.

Von 2004 bis 2005 war er zwei Jahre lang als Philosophie-Dozent für das Study Abroad-Programm der Emory University tätig, das seit 2001 in Dharamsala, Indien, abgehalten wird.

Im Jahr 2008 wurde er als Gaststipendiat an der Universität von Delhi ernannt, um Vorlesungen in drei Fachbereichen der Universität – Philosophie, Psychologie und Buddhistische Studien – zu halten.

2011 rekrutierte die Indira Gandhi National Open University ihn als einen der Hauptexperten, um die Lehrpläne für den B.A. und M.A. Kurs in Tibetologie als Teil des Programms der Indira Gandhi National Open University (IGNOU) zu entwerfen.

Während er mit der Verantwortung des Direktors des Tibet House, dem Kulturzentrum seiner Heiligkeit des Dalai Lama in Neu-Delhi, Indien, betraut ist, hält er regelmäßig Vorlesungen im Tibet House und an vielen anderen Orten wie Universitäten und Instituten. Er reist zudem weit innerhalb Indiens und ins Ausland, wie nach Mumbai, den USA, dem Vereinigten Königreich und Singapur, um buddhistische Philosophie, Psychologie, Logik und Praxis zu lehren.

 

Adresse

Gr. W´Heidermoorweg 3

26316 Varel

Deutschland

Spendenkonto

Vien Lac gemeinnützige UG

DE91 2826 2673 0110 6104 01

GENODEF1VAR

Impressum

Vien Lac gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

Tel.: 04451 8058430

Email: contact@vienlac.de

Founder of Vien Lac: Dr. Loc Ho

HRB 214766, Handelsregister Oldenburg

Steuernummer: 70/220/25240 

Translate »